Auch die Zukunft zu sichern ist unser Job…. Ein neues Ausbildungsjahr beginnt!
Der vielseitige Beruf fordert neben handwerklichem Geschick und räumlicher Vorstellungsgabe auch ein sehr gut ausgebildetes technisches Verständnis.
Was macht man in diesem Beruf?
Packmitteltechnologen und -technologinnen gestalten und fertigen Packmittel, die den Produktinhalt optimal schützen und gleichzeitig für das Produkt werben. Bei der Entwicklung berücksichtigen sie daher sowohl die praktische Funktion als auch ästhetische und werbende Aspekte. Gleichermaßen beziehen sie Kundenvorgaben, Verpackungsmittelkosten und ökologische Überlegungen in die Gestaltung ein. Am Computer erstellen sie die Kontur für die Stanzformen, stellen maschinell oder manuell Muster her und prüfen diese, bevor die Muster dem Kunden präsentiert werden.
In der Packmittelfertigung planen sie den Materialbedarf sowie die Produktionsprozesse, rüsten die Fertigungsanlagen und stellen Prozesskontrollsysteme ein. Sie überwachen den Herstellungsprozess und nutzen dabei die Möglichkeiten von Systemlösungen, Steuerungs- und Leitstandtechniken sowie das betriebsinterne Qualitätsmanagement.
Zurück